Examensarbeit, 2010
201 Seiten
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Analyse von Konsumverhalten und Essgewohnheiten an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Das Hauptziel ist es, die Ernährungsgewohnheiten und Konsummuster von Schülerinnen und Schülern an diesen Schulen zu untersuchen und die Einflüsse von sozialen und sozioökonomischen Faktoren auf diese Aspekte zu beleuchten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser wissenschaftlichen Arbeit sind: Konsumverhalten, Essgewohnheiten, Förderschule, Lernbehinderung, sozioökonomischer Status, soziale Schicht, Ernährung, Gesundheit, Familie, Schule, Mahlzeit, Kaufprozesse, Trends, Lebensmittelgruppen, soziodemographischer Wandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare