Diplomarbeit, 2010
94 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit analysiert die Rolle von Mikrokrediten im Kontext der Entwicklungspolitik, insbesondere in Bezug auf die Überwindung von Armut. Die Arbeit fokussiert auf die Kritik am „Washington Konsensus“ und die Entwicklung neuerer Ansätze in der Entwicklungspolitik. Im Zentrum steht die Untersuchung von Mikrokrediten als Instrument zur Bewältigung von Marktversagen und Agency-Problemen auf Kreditmärkten, insbesondere in Entwicklungsländern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und der Definition der Forschungsfrage. Der theoretische Teil befasst sich mit der Kritik am „Washington Konsensus“ und den Herausforderungen der Entwicklung von alternativen Entwicklungspolitiken. Es werden die Konzepte der „Second Best Thinking“ und die Bedeutung von kontextspezifischen Lösungen in Entwicklungsländern erläutert. Das zweite Kapitel beleuchtet das Problem von Marktversagen auf imperfekten Kreditmärkten und die Rolle von Agency-Problemen. Es werden verschiedene Methoden zur Bewältigung dieser Probleme, insbesondere in Bezug auf die Kreditwürdigkeitsprüfung und Kreditsicherung, vorgestellt.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf Mikrokredite als Instrument der Entwicklungshilfe. Die Entstehung und Entwicklung des Mikrokreditwesens wird skizziert, wobei die Unterscheidung zwischen Mikrokrediten erster und zweiter Generation hervorgehoben wird. Es werden die Chancen und Herausforderungen von Mikrokrediten im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit diskutiert.
Mikrokredite, Entwicklungspolitik, „Washington Konsensus“, Agency-Probleme, Marktversagen, Finanzintermediation, Kreditwürdigkeitsprüfung, Kreditsicherung, Armutsbekämpfung, Bolivien, BancoSol, Los Andes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare