Magisterarbeit, 2010
96 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht die chinesische Hochschulpolitik seit 1985. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Entwicklung des Hochschulsystems im Kontext der Reform- und Öffnungspolitik zu analysieren und zu beleuchten, inwieweit es sich um eine „elitäre Massenbildung“ handelt.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar, formuliert die Forschungsfrage und erläutert die Methodik. Kapitel II definiert die Begriffe Hochschulbildung, Elite und Masse und grenzt den untersuchten Zeitraum ein. Kapitel III stellt die Theorie der Hochschulsysteme nach Martin Trow vor und beleuchtet ihre Übertragbarkeit auf China. Kapitel IV gibt einen Überblick über das chinesische Hochschulsystem vor 1978. Kapitel V analysiert die Reformschritte in der Bildungspolitik seit den 1980er Jahren, wobei die Ära Deng Xiaopings, die Zeit von Jiang Zemin und Hu Jintao sowie die Entwicklung der Studiendauer und Abschlüsse beleuchtet werden. Kapitel VI untersucht die Trends im chinesischen Hochschulsystem seit 1980, darunter die Expansion der Studierendenzahlen, die Erhöhung der Finanzierung im Bildungssektor, die Dezentralisierung und Diversifizierung, die Einführung von marktwirtschaftlichen Elementen sowie die Entwicklung des Curriculums. Kapitel VII beleuchtet die Rolle von elitären Überresten und Planung im Hochschulsystem, darunter das Gaokao-System, die Elitestellung einzelner Hochschulen und die Projekte 211 und 985.
Die Arbeit fokussiert auf die chinesische Hochschulpolitik, die Reform- und Öffnungspolitik, Massenhochschulbildung, Dezentralisierung, Diversifizierung, Marktwirtschaftliche Elemente, Gaokao-System, Elite-Hochschulen, Projekte 211 und 985.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare