Masterarbeit, 2010
101 Seiten, Note: 1,3
Die Masterthesis befasst sich mit der Prüfung des Liquiditätsrisikos bei Kreditinstituten. Sie analysiert die aktuellen Anforderungen an ein effektives Liquiditätsrisikomanagement im Kontext der Finanzmarktkrise und der neu eingeführten Regulierungen.
Die Masterthesis behandelt zentrale Themen im Bereich des Liquiditätsrisikos bei Kreditinstituten. Zu den wichtigsten Schlüsselwörtern zählen: Liquiditätsrisiko, Risikomanagement, Liquiditätsrisikomanagement, Finanzmarktkrise, Gesetz über das Kreditwesen (KWG), Liquiditätsverordnung, Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Basler Ausschuss, Committee of European Banking Supervisors (CEBS), Stresstests, Liquidity Coverage Ratio (LCR), Net Stable Funding Ratio (NSFR), Abschlussprüfung, Interne Revision, Bankenaufsicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare