Examensarbeit, 2010
70 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Darstellung der Frau im dramatischen Werk von Michel Tremblay. Sie beleuchtet die komplexen Faktoren, die die Frauen in Tremblays Stücken als gefangen in einem eng umrissenen Rollenbild erleben lassen. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Folgen dieses Gefangenseins sowie die unterschiedlichen Reaktionen der Frauen darauf, von Resignation bis hin zur Rebellion und Befreiung.
Die Einleitung beleuchtet den soziokulturellen Hintergrund und die Rolle der Frau im Werk Michel Tremblays. Sie gibt Einblicke in seine Kindheit, sein Umfeld und die Entstehungsgeschichte seiner Werke.
Das zweite Kapitel untersucht die Ursachen des Gefangenseins der Frauen in Tremblays Stücken. Es beleuchtet die Einflüsse von Familie, Kirche und Sprache auf die Lebenswelt der Frauen und die damit verbundenen Einschränkungen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Folgen des Gefangenseins. Es analysiert die Auswirkungen auf die individuelle und gesellschaftliche Entfremdung sowie die Reaktionen der Frauen darauf. Die verschiedenen Reaktionen, wie Resignation, Märtyrertum und Rebellion, werden anhand von Beispielen aus den Stücken erläutert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Gefangenschaft und Befreiung, Geschlechterrollen, Familie, Kirche, Sprache, Joual, individuelle und gesellschaftliche Entfremdung, Resignation, Märtyrertum, Rebellion, Befreiung sowie den Autor Michel Tremblay und seine dramatischen Werke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare