Bachelorarbeit, 2010
61 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Geisteskrankheit in der erzählenden Literatur. Sie analysiert zwei Romane, die sich in Bezug auf Handlungsort und -zeit ähneln und beide die Schizophrenie als Thema behandeln. Die Analyse zielt darauf ab, die unterschiedlichen Darstellungsmethoden der beiden Romane zu vergleichen und zu diskutieren, warum die Autoren diese gewählt haben.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Thematik und die Zielsetzung der Arbeit. Sie beleuchtet die Relevanz von Geisteskrankheit in der Literatur und die Gründe, warum sie als tabuisiertes Thema eine besondere Beachtung verdient.
Das zweite Kapitel stellt die beiden untersuchten Romane, „Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen“ von Joanne Greenberg und „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Ken Kesey, vor. Es beschreibt die Handlung, die Figuren und die literarischen Besonderheiten der beiden Werke.
Das dritte Kapitel erläutert die psychologischen Grundlagen der Schizophrenie, indem es die Symptomatik, die Ursachenforschung und die Therapie der Krankheit beschreibt. Diese Informationen dienen als Basis für die Analyse der Darstellung der Schizophrenie in den Romanen.
Das vierte Kapitel analysiert die Darstellung der Schizophrenie in den beiden Romanen. Es untersucht die Darstellung der Symptomatik, der Ursachen und des Heilungsprozesses in beiden Werken und vergleicht die jeweiligen Darstellungsformen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Geisteskrankheit, Schizophrenie, Literaturanalyse, Vergleichende Analyse, Romane, Joanne Greenberg, Ken Kesey, Symptomatik, Ursachen, Therapie, Darstellung, Autorenabsichten, tabuisierte Themen, gesellschaftliche Stigmatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare