Examensarbeit, 2001
81 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Körperbehinderung in Thailand. Ziel ist es, die Situation körperlich beeinträchtigter Menschen in Thailand im Kontext der kulturellen und institutionellen Gegebenheiten zu analysieren. Hierbei werden die vier Faktoren Land, Gesellschaft, Bildung und die aktuelle Situation körperlich beeinträchtigter Menschen in den Fokus gerückt.
Die Arbeit beginnt mit einer einleitenden Übersicht, die die Problemorientierung und den Aufbau der vorliegenden Arbeit erläutert. Anschließend wird die Thematik begründet und die Einordnung der Arbeit als Beitrag einer „interkulturell vergleichenden Sonderpädagogik“ in die wissenschaftliche Diskussion näher beleuchtet. Im nächsten Kapitel werden die Begriffe Kultur und Behinderung definiert und die soziale Wahrnehmung von Behinderten sowie die Rolle von Institutionen in diesem Kontext beleuchtet. Anschließend werden die vier Faktoren Land, Gesellschaft, Bildung und die aktuelle Situation körperlich beeinträchtigter Menschen in Thailand im Detail betrachtet.
Körperbehinderung, Thailand, Kultur, Gesellschaft, Bildung, Buddhismus, Geisterglaube, Inklusion, interkulturelle Vergleichende Sonderpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare