Diplomarbeit, 2008
44 Seiten
Die Arbeit analysiert Patientenwartezeiten in der ambulanten Krankenhausversorgung und zielt darauf ab, Möglichkeiten zur Reduzierung dieser Wartezeiten aufzuzeigen. Die Autorin untersucht dabei verschiedene Perspektiven, darunter die betriebswirtschaftliche, die psychologische und die strukturelle Perspektive.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Patientenwartezeiten, ambulante Krankenhausversorgung, Gesundheitssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Kommunikation, Struktur und Organisation, Standardisierung, Information und Perception Management. Sie beleuchtet die Bedeutung von Patientenperspektiven und analysiert die Auswirkungen von Wartezeiten auf die Lebensqualität von Patienten. Die Autorin untersucht die Rolle von Prozessen und Strukturen in der ambulanten Krankenhausversorgung und betrachtet die verschiedenen Herausforderungen, die mit der Optimierung von Wartezeiten verbunden sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare