Magisterarbeit, 2003
151 Seiten, Note: 1
Die Magisterarbeit untersucht den Funktionswandel des privaten Lesens im Kontext der Medienkonkurrenz. Ziel ist es, die Auswirkungen der Mediennutzung auf das Leseverhalten zu analysieren und die Bedeutung des Lesens in der heutigen Mediengesellschaft zu erörtern.
Die Einleitung stellt die Relevanz des privaten Lesens in der heutigen Gesellschaft heraus und skizziert die zentrale Fragestellung der Arbeit.
Kapitel 2 widmet sich dem Thema der Lesesozialisation. Es beleuchtet verschiedene Perspektiven auf die Entwicklung zum Leser und untersucht den Einfluss der Medien auf diesen Prozess.
Kapitel 3 betrachtet die allgemeine Bedeutung des Lesens in der Mediengesellschaft. Es analysiert die Funktionen des Lesens im Lebenslauf und identifiziert verschiedene Motivations- und Nutzungskriterien.
Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen der Nutzung verschiedener Medien auf das Leseverhalten. Es analysiert den Einfluss von Fernsehen, Hörfunk, Computer, Internet und anderen Medien auf die Lesegewohnheiten.
Kapitel 5 befasst sich mit dem Funktionswandel des privaten Lesens in der Medienkonkurrenz. Es untersucht die Funktionen, die das Lesen in der heutigen Zeit erfüllen kann und die Funktionen, die es möglicherweise eingebüßt hat.
Die Arbeit widmet sich dem Themenfeld der Lesesozialisation, dem Funktionswandel des privaten Lesens, der Mediennutzung, dem Einfluss verschiedener Medien auf das Leseverhalten und der Bedeutung des Lesens in der heutigen Mediengesellschaft. Zentrale Begriffe sind dabei Medienkonkurrenz, private Lektüre, Leseverhalten, Mediennutzung, Lesesozialisation und Funktionen des Lesens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare