Bachelorarbeit, 2025
34 Seiten, Note: 1,0
Wie reagiert der Aktienmarkt auf unternehmerisches Fehlverhalten rund um den Tag der regulatorischen Sanktionierung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG)?
Ziel dieser Arbeit ist es mittels einer Eventstudie zu analysieren, ob die Veröffentlichung behördlicher ESG-Sanktionen zu signifikanten Kursreaktionen am Aktienmarkt führt. Dabei werden Unterschiede zwischen den drei ESG-Dimensionen untersucht, um zu erkennen, auf welche Art von Fehlverhalten Investoren besonders sensibel reagieren.
Die Integration von ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) in Investitionsentscheidungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Da Nachhaltigkeitsrisiken wie der Klimawandel nicht diversifizierbar sind, müssen Investoren ESG-Risiken aktiv berücksichtigen. Gleichzeitig steigt der regulatorische und öffentliche Druck auf Unternehmen, ESG-Standards einzuhalten. Verstöße führen vermehrt zu Sanktionen, finanziellen Strafen und Reputationsschäden, was den Unternehmenswert beeinträchtigen kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare