Doktorarbeit / Dissertation, 2023
184 Seiten, Note: sehr gut
Die Dynamik KI-basierter Chatbots verändert Lernprozesse derzeit grundlegend. Systeme wie ChatGPT oder Gemini verschieben die Rollenverteilung zwischen Lehrenden, Studierenden und Technologie – und stellen etablierte didaktische Modelle auf den Prüfstand. Wo früher lineare Wissensvermittlung dominierte, entstehen heute interaktive Lernökosysteme, in denen Maschinen dialogisch unterstützen, Feedback generieren und individuelle Lernpfade gestalten.
Damit rücken neue Fragen in den Mittelpunkt: Wie wirken Chatbots auf Motivation, Lernerfolg und Kompetenzentwicklung? Welche Chancen eröffnen sie für personalisierte Didaktik – und wo liegen kritische Grenzen, etwa im Hinblick auf Qualität, Bias oder Abhängigkeiten? Wie verändert sich pädagogische Verantwortung, wenn KI zunehmend in Beratung, Betreuung und Leistungsbewertung eingebettet wird?
Diesen und weiteren Aspekten geht Hans Schön in seinem Buch fundiert nach. Er bietet eine systematische Analyse des aktuellen Forschungsstands, integriert Praxisbeispiele aus Schule, Hochschule und Weiterbildung und zeigt, wie Bildungsinstitutionen KI-gestützte Tools strategisch, verantwortungsvoll und lernwirksam einsetzen können. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsinstitutionen, Studierende, Entscheidungsträger:innen sowie alle, die die Zukunft des Lernens aktiv mitgestalten wollen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare