Bachelorarbeit, 2009
41 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Schweizer Nationalidentität in der Gegenwart und analysiert die Faktoren, die diese Identität prägen. Ziel ist es, die aktuelle Situation der schweizerischen Nationalidentität im Kontext der konstruktivistischen Nationalismustheorie Benedict Andersons zu betrachten und zu untersuchen, wie sich die Schweizer Gesellschaft mit ihrer heterogenen Struktur einigende Traditionen, Werte und Mythen geschaffen hat.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar und beleuchtet die Debatte über die Schweizer Nationalidentität in der gegenwärtigen Gesellschaft. Es werden Argumente für die Existenz einer Identitätskrise in der Schweiz aufgezeigt und die Bedeutung einer Neuorientierung der Identitätsfaktoren diskutiert. Das zweite Kapitel widmet sich der konstruktivistischen Nationalismustheorie von Benedict Anderson und stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es wird die Bedeutung der Konstruktion von Nation und Nationalität anhand der Theorie Andersons erläutert.
Das dritte Kapitel analysiert die wesentlichen Faktoren der Schweizer Nationalidentität im Detail. Es beleuchtet die Rolle von Mehrsprachigkeit, Geschichtsbewusstsein, Mythen und Symbolen, kollektiven Werten und Neutralität für die Schweizer Identität und untersucht die aktuelle Relevanz dieser Elemente.
Schweizer Nationalidentität, konstruktivistische Nationalismustheorie, Benedict Anderson, Mehrsprachigkeit, Geschichtsbewusstsein, Mythen und Symbole, kollektive Werte, Neutralität, Sonderfall Schweiz, heterogene Gesellschaft, Identitätskrise, Modernisierung, internationale Beziehungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare