Bachelorarbeit, 2004
31 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert die Erzählperspektiven in zwei unterschiedlichen Detektivromanen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erzählweisen herauszustellen und deren Wirkung auf den Leser zu erörtern. Dabei werden insbesondere die Unterschiede zwischen der "Watson-Figur" in Agatha Christies "The Murder of Roger Ackroyd" und dem auktorialen Er-Erzähler in Friedrich Glausers "Wachtmeister Studer" untersucht.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Definition des Detektivromans und stellt die beiden zu untersuchenden Werke "The Murder of Roger Ackroyd" und "Wachtmeister Studer" vor.
Das zweite Kapitel präsentiert die verschiedenen typischen Erzählerfiguren im Detektivroman, wobei besonders auf die auktoriale, neutrale und multiperspektivische Erzählsituation sowie auf die Ich-Erzählerperspektiven von Detektiv, Helfer, Täter und Opfer eingegangen wird.
Das dritte Kapitel untersucht die Erzählperspektive in "The Murder of Roger Ackroyd" und analysiert die Besonderheiten der "Watson-Figur" sowie deren Wirkung auf den Leser.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Erzählperspektive in "Wachtmeister Studer" und analysiert den auktorialen Er-Erzähler und dessen Einfluss auf die Erzählung.
Das fünfte Kapitel vergleicht die beiden untersuchten Erzählerfiguren und analysiert die Auswirkungen der unterschiedlichen Erzählperspektiven auf die Leserinterpretation.
Detektivroman, Erzählperspektive, "Watson-Figur", auktorialer Er-Erzähler, Agatha Christie, Friedrich Glauser, "The Murder of Roger Ackroyd", "Wachtmeister Studer", Spannung, Rätselhaftigkeit, Leserinterpretation, Vergleichende Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare