Masterarbeit, 2010
91 Seiten, Note: 2,3 (Gut)
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Integration eines Enterprise Service Bus (ESB) in elastischen Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Umgebungen. Das Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das die Skalierbarkeit des ESB in Abhängigkeit von der Last dynamisch ermöglicht. Dies soll durch die Clusterbarkeit des ESB erreicht werden, wodurch die Anzahl der ESB-Cluster-Mitglieder je nach Ressourcenverbrauch angepasst werden kann.
Das erste Kapitel behandelt die Motivation, Ziele und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 präsentiert grundlegende Konzepte wie Service-orientierte Architekturen (SOA) und Enterprise Service Bus (ESB), sowie Cloud Computing und IaaS. Es werden verschiedene Open Source ESB Produkte vorgestellt, darunter JBoss ESB, Mule ESB und Sun Open ESB. Die Kapitel 2.4 und 2.5 fokussieren auf Clustering-Mechanismen in JBoss ESB sowie die Eigenschaften von Cloud Computing und IaaS. Abschliessend werden in Kapitel 2.6 verwandte Arbeiten zum Thema ESB-Clustering und Cloud Computing vorgestellt.
Enterprise Service Bus (ESB), Service-orientierte Architekturen (SOA), Cloud Computing, Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Clustering, Skalierbarkeit, Elastizität, Dienstverwaltung, JBoss ESB, JGroups, Open Source.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare