Diplomarbeit, 2007
101 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Merkmale politischer Religion in der Hitlerjugend (HJ) und der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beiden Jugendorganisationen der deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Die Arbeit beleuchtet, wie beide Systeme Jugendorganisationen einsetzten, um ihre Ideologien zu verbreiten und den Nachwuchs zu indoktrinieren.
Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Es wird auf die Bedeutung der Jugendorganisationen in beiden Systemen hingewiesen und die Notwendigkeit der Analyse politischer Religion im Zusammenhang mit diesen Organisationen hervorgehoben.
Kapitel 2: Problembeschreibung
Dieses Kapitel beschreibt die Relevanz der Untersuchung, definiert den Untersuchungsgegenstand und beleuchtet den Forschungsstand im Bereich der politischen Religion und der Jugendorganisationen im Nationalsozialismus und in der DDR. Es wird deutlich gemacht, dass beide Systeme Massenorganisationen einsetzten, um die Gesellschaft zu kontrollieren und die Menschen zu indoktrinieren.
Kapitel 3: Methodisches Vorgehen
Dieses Kapitel erläutert die methodischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Organisationen der HJ und FDJ mit ihren jeweiligen Organisationsstrukturen sowie das Konzept der politischen Religion dargestellt. Dieses Kapitel bildet die Grundlage für die spätere Analyse der Merkmale politischer Religion in den beiden Jugendorganisationen.
Kapitel 4: Analyse
Dieses Kapitel analysiert verschiedene Aspekte der HJ und FDJ, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich ihrer Merkmale politischer Religion aufzuzeigen. Die Analyse konzentriert sich auf folgende Elemente: Fahne, Grußrituale, Liedgut, Gelöbnisfeiern, Personenkult, Massenveranstaltungen und Aufmärsche sowie Ferienlager und Fahrten.
Die Arbeit widmet sich den Schlüsselbegriffen politischer Religion, totalitäre Jugendorganisationen, Hitlerjugend (HJ), Freie Deutsche Jugend (FDJ), Indoktrination, Massenveranstaltungen, Rituale, Symbole, Personenkult, Ferienlager, Propaganda und Sozialisation. Im Zentrum steht die Analyse der Merkmale politischer Religion in beiden Organisationen und der Vergleich ihrer Strukturen und Praktiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare