Bachelorarbeit, 2010
45 Seiten, Note: 2,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Deliberativen Demokratie und der Frage, ob diese ein Modell mit Zukunftspotential ist und einen Weg aus der Politikverdrossenheit darstellen kann. Die Arbeit analysiert die Theorie der Deliberativen Demokratie, insbesondere die Rolle des Diskurses und der Zivilgesellschaft, und untersucht die Möglichkeiten und Hürden ihrer Implementierung in der Bundesrepublik Deutschland. Zudem werden die Ursachen und Folgen der Politikverdrossenheit in der BRD beleuchtet sowie aktuelle Protestbewegungen und die aktuelle Situation am Beispiel Stuttgart 21 betrachtet. Abschließend werden Lösungsvorschläge für eine stärkere Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen erörtert.
Das zweite Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Deliberativen Demokratie. Nach einer kurzen Vorstellung von Jürgen Habermas wird die Theorie der Deliberativen Demokratie erläutert und ihr Hauptelement des Diskurses ausführlich beschrieben. Die Rolle der Zivilgesellschaft und die Legitimation durch die Theorie werden ebenfalls beleuchtet.
Das dritte Kapitel widmet sich den Möglichkeiten und Hürden einer Deliberativen Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Die Rolle der Neuen Medien im Hinblick auf politische Diskurse wird untersucht.
Das vierte Kapitel beschreibt die Politikverdrossenheit in Deutschland anhand von empirischen Daten und betrachtet sie an aktuellen Beispielen, wie dem Bahnhofsprojekt Stuttgart 21.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Deliberative Demokratie, Diskurs, Zivilgesellschaft, Politikverdrossenheit, Bürgerbeteiligung, Protestbewegungen, Stuttgart 21, Jürgen Habermas, Medien und Legitimation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare