Examensarbeit, 2009
132 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der musikalischen Sozialisation aus der Perspektive von Spielfilmen. Ziel ist es, die Rolle von Musik in der Entwicklung von Identität und im Sozialisationsprozess anhand ausgewählter Filmbeispiele zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der musikalischen Sozialisation aus der Perspektive von Spielfilmen ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Konzept von Identität und den verschiedenen Definitionsansätzen in der Literatur. Es werden Spannungsfelder innerhalb des heutigen Verständnisses von Identität beleuchtet und das Identitätsmodell nach Heiner Keupp vorgestellt. Kapitel 3 beleuchtet Kultur, Jugend und Jugendkulturen im Wandel. Es werden die Entwicklung der Generation Jugend, die Bedeutung von Musik für Jugendliche sowie verschiedene Jugendkulturen betrachtet. Kapitel 4 widmet sich dem Konzept der Sozialisation und den verschiedenen Sozialisationskonzepten, bevor die musikalische Sozialisation näher beleuchtet wird. Es werden die Rezeption von Musik, die soziale Bedeutung von Musik, Sozialisationsinstanzen und Stadien der musikalischen Sozialisation sowie das Konzept der musikalischen Selbstsozialisation behandelt. Kapitel 5 stellt die Kriterien für die Analyse musikalischer Sozialisation in Spielfilmen vor. Kapitel 6 analysiert den Film „Mädchen in Uniform“ anhand der gewählten Kriterien und beleuchtet die Sozialisationsprozesse sowie die musikalische Sozialisation im Film. Kapitel 7 analysiert den Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ auf gleiche Weise. Kapitel 8 analysiert den Film „Music of the Heart“.
Musikalische Sozialisation, Identität, Jugendkulturen, Spielfilme, Sozialisation, Musikrezeption, Selbstsozialisation, Identitätskonstruktion, Filmbeispiel, Analyse, Sozialisationsinstanzen, Musikpräferenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare