Bachelorarbeit, 2024
83 Seiten, Note: 1,3
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, da neben finanziellen nun auch nicht-finanzielle Informationen offengelegt werden müssen. Dies führt zu erhöhtem Aufwand und einem größeren Bedarf an Ressourcen. Die Bachelorarbeit untersucht, wie Unternehmen ihre internen Kontroll- und Risikomanagementsysteme anpassen müssen, um den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) gerecht zu werden. Dabei werden insbesondere die Veränderungen in Prozessen und Strukturen interner Kontrollen analysiert. Zudem wird aufgezeigt, wie sich diese neuen Anforderungen von bestehenden Standards und gesetzlichen Grundlagen unterscheiden und welche Auswirkungen sich daraus für die Unternehmenspraxis ergeben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare