Bachelorarbeit, 2010
29 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert die entscheidenden Gründe für Hannibals Sieg in der Schlacht von Cannae im Zweiten Punischen Krieg. Sie untersucht die Quellenlage und ordnet die Schlacht in ihren historischen Kontext ein. Die Arbeit fokussiert auf die Faktoren, die zur vernichtenden Niederlage der Römer führten.
Die Einleitung stellt die Schlacht von Cannae in den historischen Kontext und beleuchtet die Quellenlage. Das Kapitel 2 diskutiert den historischen Kontext, während Kapitel 3 die Schlacht von Cannae detailliert beschreibt, einschließlich der Vorbereitung, des Verlaufs und des Ergebnisses. Kapitel 4 untersucht die drei entscheidenden Gründe für die römische Niederlage, einschließlich der Rolle der karthagischen Reiterei und des Zentrums sowie des Versagens der römischen Führung. Das Kapitel 5 analysiert die Auswirkungen der Schlacht von Cannae.
Schlüsselwörter sind: Schlacht von Cannae, Zweiter Punischer Krieg, Hannibal Barkas, Karthago, Römische Republik, Militärgeschichte, Taktik, Quellenlage, Livius, Polybios, römische Militärführung, karthagische Reiterei, strategische Entscheidungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare