Magisterarbeit, 2004
107 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit untersucht die Instrumentalisierung des Preußentums in der nationalsozialistischen Propaganda, insbesondere im Medium Film. Sie analysiert, wie das Preußentum als Mittel zur Rechtfertigung der autoritären Politik der Nationalsozialisten missbraucht wurde und welche Rolle der Film dabei spielte.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema, indem sie den Mythos Preußen im Kontext der nationalsozialistischen Propaganda beleuchtet. Sie untersucht die Quellen und den Forschungsstand zum Thema "Film im Dritten Reich" und "Preußen im Film".
Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung der Propaganda im Nationalsozialismus und die Rolle des Films als Propagandamittel beleuchtet. Es wird auf die Instrumentalisierung der Geschichte, die zentrale Rolle von Joseph Goebbels und die institutionellen Voraussetzungen der Filmkontrolle eingegangen.
Kapitel drei behandelt die Topoi im nationalsozialistischen Film, insbesondere das Führerprinzip, das Sterben für Deutschland, die Darstellung von Militär und Krieg sowie die Darstellung der Linke und des Parlamentarismus als Feindbild.
Die Kapitel vier und fünf analysieren die Filme "Bismarck" und "Der große König" als Beispiele für die Instrumentalisierung des Preußentums im Film des Dritten Reichs. Es werden die Inhalte der Filme, ihr propagandistisches Potenzial, der zeitgenössische Kontext und die Rezeption der Zuschauer untersucht.
Das sechste Kapitel widmet sich der Filmrezeption im Dritten Reich und stellt den Zusammenhang zwischen Film und Propaganda im Kriegsalltag dar.
Nationalsozialismus, Propaganda, Film, Preußentum, Friedrich der Große, Bismarck, Joseph Goebbels, Veit Harlan, "Bismarck", "Der große König", Filmkontrolle, Zensur, Rezeption, Kriegsalltag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare