Masterarbeit, 2010
49 Seiten, Note: B
Diese Arbeit befasst sich mit der Nichtbenutzung eingetragener Marken. Der Schwerpunkt liegt auf dem Markensystem Neuseelands, wobei Vergleiche mit ausgewählten Fragen ausländischer Markensysteme gezogen werden. Überraschenderweise hängt die Nichtbenutzung eingetragener Marken eng mit dem lebendigen Bereich der Werbung, des Wettbewerbs und der Globalisierung zusammen, obwohl sie in das eher statische System der Registrierung und Verwaltung eingebettet ist. Die Nichtbenutzung einer eingetragenen Marke ermöglicht es dem Gegner, ein Verfahren zur Löschung aus dem Markenregister gegen die jeweilige Marke einzuleiten. Mit der Löschung aus dem Markenregister erlöschen die dem Inhaber hierdurch verliehenen Markenrechte. Daher ist die Anwendung der Löschung aus dem Markenregister im Sinne der Nichtbenutzung neben anderen Gründen für die Löschung eine gängige Taktik von Wettbewerbern, um blockierende Marken loszuwerden.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in das System der Marken und erläutert deren Funktionen. Kapitel 2 behandelt die Löschung aus dem Markenregister, einschließlich der Gründe für die Löschung und des formalen Verfahrens. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Nichtbenutzung von Marken, analysiert den rechtlichen Begriff der Nichtbenutzung und untersucht verschiedene Fallbeispiele, um die Bedeutung von "echter Benutzung" zu verdeutlichen.
Markenrecht, Nichtbenutzung, Löschung, echtes Benutzung, Markenregister, Wettbewerbsrecht, Globalisierung, Fallbeispiele, Neuseeland, internationales Markenrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare