Bachelorarbeit, 2010
158 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung und den Ablauf von Due Diligence-Prozessen im Bereich der Immobilienwirtschaft. Sie analysiert die Praxis der Due Diligence sowohl aus der Perspektive großer Immobilienunternehmen wie der HSH Real Estate AG als auch aus der Sicht von Privatinvestoren.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten der Due Diligence im Immobilienbereich, insbesondere mit den Aspekten der Käufer- und Verkäufer Due Diligence, der wirtschaftlichen, technischen, steuerlichen und rechtlichen Due Diligence, sowie der Anwendung dieser Prozesse im Kontext von Unternehmenstransaktionen und Privatinvestitionen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Due Diligence als Instrument zur Risikominimierung und Entscheidungsfindung bei Immobilienkäufen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare