Examensarbeit, 2010
269 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der sportarchitektonischen und sporthistorischen Bedeutung des Olympiaparks München von 1972 und des Reichssportfeldes Berlin von 1936, insbesondere in Bezug auf die Olympischen Dörfer und die Inszenierung der Olympischen Spiele. Die Arbeit untersucht die Gestaltungsprinzipien, die politischen und ideologischen Einflüsse sowie die Unterschiede in der architektonischen Sprache und den symbolischen Botschaften der beiden Olympiastätten.
Die Arbeit präsentiert eine detaillierte Analyse der beiden Olympiastätten, beginnend mit dem Reichssportfeld in Berlin. Die ersten Kapitel beleuchten den politischen Hintergrund der XI. Olympischen Spiele 1936, die Instrumentalisierung des Sports durch die Nationalsozialisten und die propagandistische Inszenierung des Reichssportfeldes. Der Fokus liegt dabei auf dem Olympiastadion, dem Schwimmstadion, der Dietrich-Eckart-Freilichtbühne und der Langemarckhalle, welche jeweils eine Besonderheit des Reichssportfeldes darstellen. Anschließend werden die XX. Olympischen Spiele in München 1972 mit dem Fokus auf die landschaftliche Gestaltung des Olympiaparks und die architektonische Besonderheit des Olympiastadions und der Olympia-Schwimmhalle beleuchtet.
Reichssportfeld, Olympiapark München, Nationalsozialismus, Olympiastadion, Schwimmstadion, Langemarckhalle, Olympia-Schwimmhalle, Olympiastadion, Zeltdach, Otto Aicher, Piktogramme, Propagandaschlacht, Symbolsprache, Friedensidee, Demokratie, Architektur, Landschaft, Zeitgeist, Nachnutzung, Sportgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare