Bachelorarbeit, 2023
49 Seiten, Note: 2,4
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Selbstfürsorge als Instrument zur Erhaltung des psychischen Wohlbefindens von Sozialarbeitenden und wie sie ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse, Einschränkungen und Belastungen zu erkennen. Im Rahmen dieser literaturbasierten Bachelorarbeit zeigt sich, wie einfach es durch Unwissen, zu starker Nähe zum Fall oder dem hohen Anspruch der Arbeit zu Vernachlässigung des eigenen Selbst bis hin zu psychischer Belastung kommt. Professionellen Sozialer Arbeit werden für das Thema der Selbstfürsorge sensibilisiert und dazu angeregt, ihre Bedürfnisse und Grenze zu priorisieren, ihren Selbstwert zu erkennen, das Stressniveau einzuschätzen und arbeitsbedingte Überforderung zu vermeiden. Des Weiteren werden individuelle Strategien für Selbstfürsorgepraktiken etabliert, um den Herausforderungen sozialpädagogischer Arbeit standzuhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare