Essay, 2003
6 Seiten
Joachim Maass' „Der Fall Gouffé: Ein Roman in zwei Büchern“ ist ein komplexer Roman, der sich sowohl mit den Aspekten des Krimis als auch mit literarischen Themen beschäftigt. Der Roman verfolgt die kriminalistische Aufklärung eines Mordfalls, gleichzeitig aber auch die innere und äußere Entwicklung des Protagonisten Jacquemar.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausgaben von „Der Fall Gouffé“, von der Erstveröffentlichung im Jahr 1952 bis zu den Taschenbuchausgaben und der heutigen Verfügbarkeit des Romans.
Hier wird die Biografie von Joachim Maass beleuchtet, mit Informationen über seine Karriere als Journalist, Schriftsteller und Dozent. Außerdem werden seine anderen Werke erwähnt.
Dieser Abschnitt beschreibt die narrative Struktur und die Themen des Romans. Er erläutert die verschiedenen Elemente des „roman policier“ und die psychologische Tiefe der Geschichte. Die Zusammenfassung konzentriert sich auf die ersten beiden Bücher, „Der Koffer der Bompard“ und „Mystischer Endkampf“, ohne in die Handlung des dritten Buches einzugehen.
Hier wird die Erzählweise des Romans analysiert und die Einbeziehung von Briefepisoden und philosophischen Überfrachtungen hervorgehoben. Der Abschnitt zeigt die vielschichtige Natur des Textes auf und deutet auf die offene Schlussfolgerung hin, die Raum für Interpretationen lässt.
Wichtige Schlüsselwörter des Romans sind: Krimi, „roman policier“, psychologischer Roman, Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts, bürgerliche Ordnung, individuelle Freiheit, Wahrheit, Täuschung, Verbrechen, Schuld, Vergebung, Gerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare