Bachelorarbeit, 2023
36 Seiten, Note: 1.8
Warum zieht uns „Retro“ so magisch an? Warum sehnen sich Millionen Menschen weltweit nach den Sounds, Mode und Musik vergangener Jahrzehnte?
In ihrer Bachelorarbeit „Die Faszination des Vergangenen – Eine Untersuchung zu Retrokultur und Nostalgie“ erforscht Lorraine Kramm, wie moderne Medien gezielt mit Erinnerungen und Emotionen spielen. Am Beispiel der Netflix-Serie "Stranger Things" zeigt sie, wie die Ästhetik der 1980er-Jahre, ikonische Musik und popkulturelle Referenzen ein Gefühl von Vertrautheit und Sehnsucht erzeugen – und welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken.
Neben der Analyse der Serie beleuchtet die Autorin die theoretischen Grundlagen von Retrokultur und Nostalgie nach Fred Davis, Svetlana Boym und Katharina Niemeyer und erklärt, wie Mimesis und Medien unsere Wahrnehmung von Vergangenheit formen.
Ein spannender Einblick in das Zusammenspiel von Medien, Popkultur, Erinnerung und Identität – und ein Muss für alle, die sich für Stranger Things, Nostalgie und die Macht des Vergangenen in der Gegenwart interessieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare