Diplomarbeit, 2009
88 Seiten, Note: 14 Rangpunkte (Note 1)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der ambivalenten Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gegenüber dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Sie analysiert die Einwände der Supermacht gegen den IStGH und deren Folgen, vor dem Hintergrund der den USA zukommenden Vorbildfunktion sowie deren Souveränitätsverständnis.
Internationaler Strafgerichtshof, IStGH, USA, Diplomatische Konferenz von Rom, IStGH-Statut, Souveränität, Völkerrecht, US-Außenpolitik, Komplementarität, Anklagebehörde, Sicherheitsrat, American Service Members Protection Act, Resolutionen, Nicht-Überstellungsübereinkommen, Effektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare