Doktorarbeit / Dissertation, 2025
231 Seiten, Note: 1
Die Zielsetzung dieser Forschung ist motiviert durch die eigene Tätigkeit in der Erwachsenenbildung im Rahmen der polizeilichen Weiterbildung. Hinzukommen aber auch eigene Erfahrungen im Dienstalltag mit der Situation der ‚Migranten‘ , den Problemfeldern, die sich durch gesellschaftliche Konflikte hierdurch ergaben und ergeben und die feste Erkenntnis, dass Integrationsarbeit der entscheidende Schlüssel für ein Einwanderungsland ist, um den gesellschaftlichen Frieden zu stabilisieren.
Die angespannte Fluchtsituation seit 2015 wird sich auch in den folgenden Jahren nicht zu einem positiven Trend wenden. In der zwischenzeitlichen Phase der Covid-19-Pandemie ist das Thema ‚Migration‘ zunächst in den Hintergrund geraten, weil die Fluchtbewegungen durch drastische Eingriffe in die Einreisebedingungen auf Grund von gesundheitsbedingten Grenzschließungen zur Eindämmung stark heruntergefahren wurden. Jedoch ergaben sich mit der humanitären Krise an der Grenze von Belarus nach Polen 2021/2022 sowie dem Ukraine-Krieg 2022 weitere Fluchtbewegungen Richtung Westen.
Die Kernprobleme der geopolitischen Situationen und auch die klimabedingten Katastrophen bestehen weiterhin und sind determinierend für die Migrationssituation international, supranational und als Binnenflucht.
Es stellt sich die Frage, welche Interventionen angezeigt sind, um Menschen, die nach Europa und speziell Deutschland flüchten, eine vorübergehende Perspektive zu bieten oder dauerhaft integrieren zu können. Bildungsarbeit wird als ein entscheidender Integrationsfaktor gesehen, der zum einen das wichtigste Grundlageninstrument für Integration in Form von Sprachkompetenz vermittelt. Zum anderen sind aber auch Bildungsaufgaben notwendig, die die Kultur der Aufnahmeländer betreffen, erweitert auch die politische Grundstruktur vermitteln und für den Bereich der Arbeit Aus-, Fort- und Weiterbildung anbietet, die es den Menschen erlaubt, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren, um wirtschaftliche Unabhängigkeit und soziale Teilhabe zu erlangen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare