Masterarbeit, 2025
188 Seiten
Das Thema der Generationen und ihrer unterschiedlichen Erwartungen an die Arbeitswelt ist in den letzten Jahren immer wieder in den Fokus geraten. Besonders die Generation Z, die ab Mitte der 1990er Jahre geboren wurde und nun zunehmend in den Arbeitsmarkt eintritt, ist für Unternehmen von wachsender Bedeutung. Die jüngeren Nachwuchskräfte stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen – sei es durch ihre speziellen Anforderungen an die Arbeitswelt oder durch die Art und Weise, wie
sie Karriere und Leben miteinander verknüpfen. Das Thema dieser Masterarbeit, „Erwartungen der Generation Z verstehen – Wie
Unternehmen für die Nachwuchskräfte attraktiv bleiben können“, ist für mich persönlich besonders relevant. Es verbindet meine beruflichen Erfahrungen mit einem Thema, das mich auch auf einer persönlichen Ebene interessiert. Wie können Unternehmen den Bedürfnissen von Nachwuchskräften gerecht werden? Welche Werte und Arbeitsbedingungen sind für die Generation Z wirklich von Bedeutung, und wie können Unternehmen darauf reagieren? Welche, in der Literatur bestehenden, Charakterisierungen und Wertzuschreibungen bewahrheiten sich für Gen Z?
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare