Bachelorarbeit, 2010
39 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Narrative in populären Medien funktionieren und ob es gelingt, diese stark regional kodierten Texte in andere Sprachen und Kulturräume zu übersetzen. Dabei wird der Fokus auf die Übersetzung von Fernsehserien und digitalen Spielen gelegt, wobei die Besonderheiten dieser Medien im Hinblick auf Übersetzungsstrategien und -herausforderungen beleuchtet werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Narratvität in Fernsehserien und digitalen Spielen. Es werden die spezifischen Merkmale dieser Medien im Hinblick auf ihre Rezeption und Übersetzung beleuchtet. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob mediale Inhalte als Texte betrachtet werden können, um an ihnen die gängigen Übersetzungspraktiken anwenden zu können. Dabei wird die Bedeutung von Lokalisierung und der Anpassung von Inhalten an verschiedene Kulturräume hervorgehoben. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Übersetzungsarten, insbesondere für audiovisuelle Medien, vorgestellt, darunter Synchronisation, Untertitel und schriftliche Übersetzungen. Auch die problematischen Aspekte von Zensur im Übersetzungsprozess werden behandelt, sowohl im Medium des Films als auch in digitalen Spielen. Die Arbeit schließt mit zwei Fallstudien ab, die sich mit "Die Simpsons" und "Portal" befassen. In diesen Fallstudien werden die Übersetzbarkeit von populärkulturellen Referenzen und die besonderen Herausforderungen bei der Übersetzung von narrativen Strukturen in digitalen Spielen untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Populäre Kultur, Narratvität, Übersetzung, Lokalisierung, Fernsehserien, digitale Spiele, Zensur, Kulturtransfer, populärkulturelle Referenzen, Fallstudien, "Die Simpsons", "Portal".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare