Examensarbeit, 2010
69 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Darstellung des Islams in Schulgeschichtsbüchern der Sekundarstufe I, insbesondere im Kontext der Kreuzzüge und der Gegenwart. Die Analyse fokussiert auf die Frage, wie Vorurteile und Stereotypen in der Darstellung des Islams zum Tragen kommen und welche Auswirkungen diese auf das Verständnis der islamischen Religion und Kultur haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Debatte um den Islam beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich mit grundlegenden Aspekten des Problemhorizonts, wie dem Verhältnis der islamischen und westlichen Welt, der Vielschichtigkeit des Islams, dem Verständnis des mittelalterlichen Kreuzzugsbegriffs und dem Dschihad sowie den muslimischen und christlichen Quellen zu den Kreuzzügen im Vorderen Orient.
Kapitel 3 behandelt bisherige Studien zur Darstellung und Berücksichtigung des Islams in Schulgeschichtsbüchern. In Kapitel 4 wird die Methodik der Untersuchung erläutert, wobei der Fokus auf dem Untersuchungsgegenstand Schulgeschichtsbuch, der Begriffserklärung von Stereotyp und Vorurteil sowie der Bedeutung von Multiperspektivität und Kontroversität liegt.
Kapitel 5 analysiert die ausgewählten Schulgeschichtsbücher im Detail. Hier werden die einzelnen Kapitel benannt, deren Umfang sowie die Darstellung der Religion und Ausbreitung des Islams, die Ursachen, der Anlass und der Verlauf der Kreuzzüge sowie der Kulturaustausch, die Beurteilung und der Gegenwartsbezug beleuchtet.
Islamische Religion und Kultur, Kreuzzüge, Schulgeschichtsbücher, Vorurteile, Stereotypen, Multiperspektivität, Kontroversität, Geschichtsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Ethnozentrismus, Medienwirkung, Gegenwartsbezug.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare