Bachelorarbeit, 2010
61 Seiten, Note: 89,00%
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der effizienten Bekämpfung von Spam in Klein- und Mittelbetrieben. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Spam und die gängigsten Methoden zur Spambekämpfung zu erlangen. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen und Technologien zur Implementierung eines effektiven Spamfilters vorgestellt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und Problemstellung beleuchtet. Anschließend werden die Begriffe Spam und Mail Transfer Agent (MTA) definiert. Im dritten Kapitel wird Spam analysiert, wobei die Ist-Situation, der wirtschaftliche Schaden und rechtliche Aspekte beleuchtet werden. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit MTA-Systemen und Erweiterungen zur Spambekämpfung. Es werden verschiedene MTA-Systeme vorgestellt und Maßnahmen zur Vermeidung von Spam erläutert.
Das fünfte Kapitel widmet sich dem Fallbeispiel Postfix. Hier werden die Installation, Konfiguration und Implementierung eines Spamfilters anhand von Postfix Schritt für Schritt beschrieben. Im sechsten Kapitel werden die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Fazit gezogen.
Spam, Mail Transfer Agent (MTA), Spambekämpfung, Filterung, DNS-Blacklists, Sender Policy Framework (SPF), DKIM, Greylisting, SpamAssassin, Postfix, Sicherheit, Unternehmen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare