Bachelorarbeit, 2010
65 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Volksdroge Alkohol und ihren Widersprüchen im Kontext der deutschen Gesellschaft. Sie analysiert die Verbreitung des Alkoholkonsums, seine Folgen und die Herausforderungen, die sich aus der ambivalenten Klassifizierung von Alkohol als legaler Droge ergeben. Die Arbeit untersucht, wie die deutsche Gesellschaft mit dem Alkoholkonsum umgeht und welche Präventionsmaßnahmen existieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Volksdroge Alkohol und ihre Widersprüche ein. Sie stellt die Methode und die Ziele der Arbeit vor und erläutert die Definition von Drogenmissbrauch und Abhängigkeit nach ICD 10. Darüber hinaus wird ein historischer Überblick über den Alkoholkonsum und seine Entwicklung gegeben.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit der deutschen Alkoholkultur und ihren Folgen. Es werden verschiedene Klassifikationen von Drogen im politischen und sozialen Kontext beleuchtet, sowie die Auswirkungen von Alkoholexzessen auf verschiedene Altersgruppen untersucht.
Kapitel 3 befasst sich mit der Interpretation eines volksumfassenden Alkoholkonsums und -missbrauchs. Es werden verschiedene Perspektiven (neurobiologisch, psychologisch, soziologisch) auf das Suchtverhalten beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Alkohol, Drogenmissbrauch, Abhängigkeit, Alkoholkultur, Prävention, Drogenpolitik, neurobiologische Grundlagen, psychologische Perspektive, soziologische Perspektive, ICD 10.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare