Masterarbeit, 2010
111 Seiten, Note: 5.2
Diese Fallstudie untersucht den Einfluss Österreichs in der Welthandelsorganisation (WTO) seit dem Beitritt zur Europäischen Union (EU) im Jahr 1995. Die Studie analysiert die Veränderungen im Einfluss Österreichs durch den Transfer seiner direkten Einflussmöglichkeiten in Bezug auf die Gestaltung der internationalen Handelspolitik nach Brüssel. Die Untersuchung erfolgt aus der Perspektive der Neuen Politischen Ökonomie und nutzt empirische und qualitative Methoden.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Welthandelsorganisation (WTO), Europäische Union (EU), Einfluss, Internationale Handelspolitik, Neue Politische Ökonomie, Direkter und indirekter Einfluss, Koalitionsbildung, Marktzutritt, Zollunion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare