Bachelorarbeit, 2010
41 Seiten, Note: 1
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Splatter-Genre und seiner Entwicklung im Film. Sie beleuchtet die historische Entstehung des Genres, die Reaktion der Gesellschaft auf die explizite Darstellung von Gewalt und die Debatte um die mögliche Einflussnahme von Splatterfilmen auf das Publikum.
Die Einleitung führt in die Thematik des Splatter-Genres ein und skizziert die zentralen Fragestellungen der Arbeit. Das erste Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung des Genres, von seinen Vorläufern bis zu seiner heutigen Ausprägung. Es werden wichtige Stationen der Genregeschichte beleuchtet, wie etwa die Entstehung des „Monster-Menschen" im Horrorfilm oder der Einfluss von Filmen wie „Night of the Living Dead". Der zweite Teil der Arbeit untersucht die Reaktion der deutschen Gesellschaft auf Splatterfilme, insbesondere die Rolle der FSK und die Debatte um Zensur. Hierbei werden auch die verschiedenen Theorien zur Wirkung von Gewaltdarstellungen auf das Publikum erläutert. Im dritten Kapitel werden verschiedene Theorien zur Wirkung von Gewaltdarstellungen im Film diskutiert, um die vielschichtigen Perspektiven auf die Debatte um Splatterfilme zu beleuchten. Die Arbeit zeichnet sich durch eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Perspektiven auf das Splatter-Genre aus, ohne dabei voreilige Schlüsse zu ziehen.
Splatter, Horrorfilm, Gewalt, Zensur, FSK, Wirkung von Gewaltdarstellungen, Katharsisthese, Inhibibationsthese, kognitive Unterstützungsthese, Lerntheorie, Stimulationsthese, Habitualisierungsthese, Suggestionsthese, The Evil Dead, Texas Chainsaw Massacre, Night of the Living Dead.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare