Diplomarbeit, 2010
130 Seiten
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Verfahrens zur Analyse komplexer Daten, insbesondere auf strukturelle Ähnlichkeit. Ziel ist es, einen einheitlichen Ansatz zu schaffen, der sowohl die inhaltlichen als auch die strukturellen Aspekte von Daten berücksichtigt. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung ähnlicher Teilbäume innerhalb komplexer Datentypen, die in XML-Dokumenten dargestellt werden.
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik der Ähnlichkeitssuche und die Motivation für die Entwicklung des Verfahrens. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Analyse komplexer Daten, einschließlich der Eigenschaften von komplexen Datentypen, dem XML-Transport-Dokumentformat und Distanz-Berechnungsvorschriften. Kapitel 3 beschreibt die Konzeption und Implementierung des entwickelten Verfahrens zur Analyse komplexer Daten auf strukturelle Ähnlichkeit.
Komplexe Daten, Ähnlichkeitssuche, strukturelle Ähnlichkeit, XML-Dokumentformat, Teilbaum-Vergleich, Distanz-Berechnungsvorschriften, RDF, Ontologien
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare