Fachbuch, 2011
172 Seiten
Dieses Buch zielt darauf ab, die Effektivität des Marketings in der Konsumgüterindustrie im Spannungsfeld zum Handel zu analysieren und zu diskutieren. Es soll zur Reflexion über die derzeitigen und kommenden Herausforderungen im Marketing und im Handel anregen.
Die Einführung gibt einen Überblick über die dynamischen Entwicklungen im Konsumgütermarkt, insbesondere die Rolle des Discounters und die Bedeutung der Marke.
Kapitel 1 beleuchtet verschiedene Aspekte des Marketings in der Konsumgüterindustrie. Es werden strategische Überlegungen zur Wiederbelebung der Marke, die Herausforderungen des „Relaunch-Marketings“, die Rolle der Handelsmarke sowie die Bedeutung von Datenanalysen im Marketing diskutiert.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Thema Wachstum in gesättigten Märkten. Es werden Wege beschrieben, wie Unternehmen nachhaltiges organisches Wachstum erzielen können, und die Bedeutung von Innovation im Innovationsmanagement wird beleuchtet.
Kapitel 3 analysiert Anreizsysteme an der Schnittstelle zwischen Handel und Industrie. Es werden Entwicklungsszenarien im Konsumgütermarkt und das strategische Instrument des Preis- und Konditionensystems diskutiert.
Kapitel 4 untersucht Differenzierungshebel im Handel. Es werden die Rolle der Retail Brands, die Steuerung dezentraler Leistungseinheiten und die Bedeutung von Innovationen im Handel analysiert.
Kapitel 5 befasst sich mit dem Komplexitäts-Management in Unternehmenseinheiten. Es wird die Rolle des kaufmännischen Leiters und die Notwendigkeit einer erweiterten Sicht der kaufmännischen Steuerung von Unternehmenseinheiten betrachtet.
Konsumgüterindustrie, Marke, Handel, Marketing, Preis, Wachstum, Innovation, Digitalisierung, Retail Brand, Komplexitäts-Management, strategisches Instrument, Anreizsysteme, Herausforderung, Entwicklungsszenarien, Differenzierungshebel, Steuerung dezentraler Leistungseinheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare