Diplomarbeit, 2010
72 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, was Aktionäre glücklich macht. Ziel ist es, das Phänomen "Shareholder-Happiness" im Kontext der modernen Wirtschaft zu untersuchen. Dazu werden zunächst grundlegende Paradigmen der Ökonomik vorgestellt, insbesondere die klassische Ökonomik, die neoklassische Ökonomik und die Behavioral Economics. Die Arbeit integriert Erkenntnisse aus der Glücksforschung und untersucht die Motive von institutionellen und privaten Aktionären. Im Fokus stehen sowohl klassische monetäre Motive als auch nicht-monetäre Motive wie Mitsprache, Macht und Social Responsibility.
Das erste Kapitel beschreibt Ziel und Gang der Untersuchung. Kapitel 2 widmet sich den grundlegenden Paradigmen der Ökonomik, einschließlich der klassischen Ökonomik, der neoklassischen Ökonomik und der Behavioral Economics. Im dritten Kapitel werden die historischen Entwicklung und der Gegenstand der Glücksforschung beleuchtet, sowie wesentliche Erkenntnisse aus der Glücksforschung dargestellt. Kapitel 4 befasst sich mit den Motiven von Aktionären, unterteilt in institutionelle und private Shareholder. Im fünften Kapitel wird das Konzept des Shareholder-Happiness eingehend betrachtet, mit Fokus auf Partizipation, Social Responsible Investment und Shareholder-Happiness als neues Unternehmensziel.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Shareholder-Happiness, Aktionärsmotive, Glücksforschung, neoklassische Ökonomik, Behavioral Economics, Partizipation, Social Responsible Investment und Corporate Social Responsibility. Weitere wichtige Begriffe sind Finanzinvestment, strategisches Investment, Mitsprache, Macht, Anreiz und Status. Die Arbeit basiert auf einer Analyse von klassischen und nicht-monetären Motiven von Aktionären.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare