Bachelorarbeit, 2008
53 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Operationalisierung des Tax-CAPM unter besonderer Berücksichtigung des risikolosen Basiszinssatzes. Ziel ist es, die Auswirkungen der Steuerreform 2009 auf die Determinanten des Tax-CAPM zu analysieren und die Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung zu untersuchen.
Kapitel 1 erläutert die Problemstellung der Arbeit und führt in die Thematik des Tax-CAPM ein. Kapitel 2 stellt das Tax-CAPM vor und untersucht seine Determinanten. Es wird auf die Notwendigkeit eines Tax-CAPM eingegangen und die Auswirkungen der Steuerreform 2009 auf das Modell beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem risikolosen Basiszinssatz im Tax-CAPM. Es werden verschiedene Ansätze zur Ermittlung des Basiszinssatzes vorgestellt und die Auswirkungen der verschiedenen Methoden auf die Unternehmensbewertung untersucht.
Tax-CAPM, risikoloser Basiszinssatz, Abgeltungsteuer, Steuerreform 2009, Unternehmensbewertung, Zinsstrukturkurve, Svensson-Methode, IDW, Bootstrap-Verfahren
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare