Diplomarbeit, 2010
59 Seiten, Note: 2,35
Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die holozäne Vegetations- und Waldbrandgeschichte des Karwendelgebirges anhand pollenanalytischer Untersuchungen im Halslkopfmoor. Sie strebt eine detaillierte Rekonstruktion der Vegetationsentwicklung und des menschlichen Einflusses auf diese über die vergangenen 10.000 Jahre an.
Die Diplomarbeit konzentriert sich auf die Themengebiete der Pollenanalyse, der Vegetationsgeschichte, der Waldbrandgeschichte und der Landnutzung im Karwendelgebirge. Wichtige Schlüsselbegriffe sind daher Pollenstratigraphie, holozäne Vegetationsentwicklung, Brandereignisse, Holzkohleanalyse, anthropogener Einfluss und Landnutzungsphasen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare