Diplomarbeit, 2010
62 Seiten
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Bereich des externen Executive Recruitments und analysiert die Erfolgsfaktoren einer Personalberatung. Ziel ist es, die kritischen Erfolgsfaktoren in den einzelnen Projektphasen zu identifizieren und zu untersuchen, welchen Einfluss Informationsasymmetrien zwischen den beteiligten Akteuren auf den Beratungsprozess haben. Die Arbeit greift dabei auf die Prinzipal-Agent-Theorie zurück, um diese Informationsasymmetrien zu kategorisieren und zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und beschreibt die wachsende Bedeutung der Personalberatung für Unternehmen. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Personalberatung“ und „Erfolgsfaktoren“ und gibt einen Überblick über die Branche und die Tätigkeitsfelder der Personalberatung. Kapitel 3 stellt die Prinzipal-Agent-Theorie vor, die im weiteren Verlauf der Arbeit als analytisches Werkzeug genutzt wird, um die Informationsasymmetrien im Bereich der Personalberatung zu beleuchten. Kapitel 4 identifiziert die kritischen Erfolgsfaktoren der Personalberatung, die sich aus den verschiedenen Projektphasen ableiten lassen.
Kapitel 5 analysiert die kritischen Erfolgsfaktoren aus der Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie und identifiziert die Informationsasymmetrien, die in den verschiedenen Projektphasen auftreten können. In Kapitel 6 werden agenturtheoretische Ansätze zur Reduzierung von opportunistischem Verhalten im Bereich der Personalberatung vorgestellt. Die Diplomarbeit schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst und die Relevanz der Ergebnisse für die Praxis herausstellt.
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen der Personalberatung, der Erfolgsfaktoren, der Informationsasymmetrien und der Prinzipal-Agent-Theorie im Kontext des externen Executive Recruitments. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind: Agenturprobleme, Opportunismus, Vertrauensverhältnis, Projektphasen, Akquisition, Vorbereitung, Marktforschung, Interview, Kandidatenpräsentation, Projektabschluss, Nachbetreuung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare