Diplomarbeit, 2010
125 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Integration von Menschen mit Handicap in den Bereich des Sports. Sie untersucht die Hintergründe, Konzepte und Strategien von integrativen Sportgruppen und analysiert die Bedeutung des Sports für die Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe.
Die Einleitung führt in das Thema der Integration von Menschen mit Handicap in den Sport ein und erläutert die aktuelle Bedeutung des Themas. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Definition von Behinderung und Integration sowie mit der motorischen Entwicklung von Menschen mit und ohne Handicap. Kapitel 4 und 5 beleuchten die pädagogischen und didaktischen Grundlagen der Integration im Sport sowie die Möglichkeiten und Grenzen des integrativen Sportangebots. Kapitel 6 und 7 stellen verschiedene integrative Sportprojekte vor und gehen auf die Notwendigkeit und die Planung von integrativen Sportgruppen ein. Die Kapitel 8 und 9 befassen sich mit den Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung integrativer Sportgruppen, den strategischen Ansätzen und konkreten Spielideen für die heterogene Gruppe.
Die Diplomarbeit fokussiert auf Themen wie Integration, Inklusion, Behinderung, Integrationssport, motorische Entwicklung, Pädagogik, Didaktik, Sportgruppen, Planung, Umsetzung, Strategien, Spiele, Heterogene Gruppe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare