Bachelorarbeit, 2008
47 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert Rainer Maria Rilkes Drama „Im Frühfrost - Ein Stück Dämmerung“ und untersucht die darin enthaltenen Brüche, die die Textkohärenz in Frage stellen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Brüche in Titel, Monolog und Dialog sowie auf die Frage, ob das Drama wirklich naturalistisch ist oder bereits mit dieser Epoche bricht.
Die Einleitung stellt das Thema und den Aufbau der Arbeit vor und skizziert den Forschungsstand zur Dramatik Rilkes und zum Bruch mit dem Naturalismus. Des Weiteren wird die Methode erläutert, die in der Arbeit angewandt wird.
Kapitel 2 analysiert die Brüche im Titel „Im Frühfrost - Ein Stück Dämmerung“ und betrachtet das Verhältnis von Titel und Text, die Wortbedeutung und die Metaphorik des Titels.
Kapitel 3 widmet sich der Konzeption Clementines als Figur und untersucht ihren gebrochenen Monolog, der sich durch logische Brüche und einen Widerspruch zwischen Gut und Böse auszeichnet.
Kapitel 4 beleuchtet die Problematik des Dienens in der Beziehung zwischen den Figuren und analysiert die Bedeutung dieser Thematik im Kontext der Handlung.
Kapitel 5 untersucht den Schönheits- und Gottesbegriff bei Rilke, um den Hintergrund für die Analyse der Brüche im „göttlich-schönen“ zu schaffen.
Kapitel 6 analysiert die Symbolik und Verkörperung Gottes in der Figur Dr. Friedrich Bauer sowie in anderen Figuren und Symbolen des Dramas.
Kapitel 7 beschäftigt sich mit der Frage, ob Gott in Rilkes Drama als unmoralisch dargestellt wird, und untersucht die Ambivalenz der Gottesfigur in Bezug auf das Orgelspiel, die Prostitution und die Ungerechtigkeit.
Rainer Maria Rilke, „Im Frühfrost - Ein Stück Dämmerung“, Dramatik, Naturalismus, Brüche, Textkohärenz, Clementine, Monolog, Dialog, Gottesbegriff, Schönheitsbegriff, Symbolik, Unmoral.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare