Diplomarbeit, 2006
87 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit den Handlungsspielräumen von Funktionshäftlingen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, anhand des Beispiels des Monowitzer Revierältesten Stefan Budziaszek alias Dr. Stefan Buthner. Sie untersucht, welche Möglichkeiten und Grenzen diese Häftlinge in ihrer besonderen Lage hatten und welche Entscheidungen sie im Angesicht von Gewalt und Terror treffen mussten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Handlungsspielräume von Funktionshäftlingen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern ein und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand.
Kapitel 2 befasst sich mit den Strukturen und Definitionen im Konzentrationslager. Es untersucht die Funktionsweise des Systems der Funktionshäftlinge, die Frage von Macht und Autonomie sowie die Gruppenspezifische Handlungsformen.
Kapitel 3 widmet sich dem Ermittlungsverfahren 4 Js 798/64 gegen Dr. Stefan Buthner, wobei der Lebensweg und die Rolle von Stefan Budziaszek/Dr. Stefan Buthner in Auschwitz-Monowitz beleuchtet werden.
Kapitel 4 rekonstruiert die Selektionen in Monowitz anhand weiterer Aktenbestände, analysiert den zweiten Frankfurter Auschwitz-Prozess und das Urteil gegen den SDG Neubert sowie das Verhältnis Buthner-Fischer.
Funktionshäftlinge, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Handlungsspielraum, Auschwitz-Monowitz, Stefan Budziaszek, Dr. Stefan Buthner, Ermittlungsverfahren 4 Js 798/64, Frankfurter Auschwitzprozesse, Selektionen, Täterforschung, Lagergesellschaft, Überlebenskampf, Widerstand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare