Bachelorarbeit, 2010
94 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorthesis untersucht die LED-Technik im Bereich der Allgemeinbeleuchtung, wobei der Fokus auf Anwendungen in Industrieunternehmen liegt. Das Ziel der Arbeit ist es, die LED-Technologie umfassend zu betrachten, einschließlich ihres Prinzips der Lichterzeugung, ihrer gängigen Bauformen, ihrer Energieeffizienz, ihrer Umweltaspekte und ihrer Auswirkungen auf das beleuchtete Umfeld. Außerdem werden die Erfahrungen und Bedürfnisse von Unternehmen in Bezug auf LED-Beleuchtung im Rahmen einer Umfrage analysiert, um Handlungsempfehlungen für den Vertrieb von LED-Produkten zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der LED-Technologie ein und beleuchtet die steigende Bedeutung von Energieeffizienz und Klimaschutz. Die Arbeit stellt das Unternehmen ingenia LED GmbH und dessen Produktportfolio vor. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit den Grundlagen der Lichterzeugung, den lichttechnischen Größen und den Eigenschaften von LEDs. Insbesondere die Erzeugung von weißem Licht aus blauen LEDs und die biologische Wirkung des Lichts werden hier näher betrachtet. Darüber hinaus wird die LED-Technologie im Kontext von anderen Beleuchtungstechnologien wie OLEDs sowie im Hinblick auf Normen, Vorschriften und Umweltaspekte beleuchtet.
Kapitel 5 analysiert die Erfahrungen und Bedürfnisse von Unternehmen in Bezug auf LED-Beleuchtung mithilfe einer eigenen Umfrage. Die Auswertung der Befragungsergebnisse liefert wertvolle Erkenntnisse über die Kaufmotive von Unternehmen, die Akzeptanz von LED-Technologie und die Herausforderungen im Vertrieb. Das Fazit resümiert die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit und gibt Handlungsempfehlungen für den Vertrieb von LED-Produkten. Der Ausblick befasst sich mit der Zukunftsentwicklung der LED-Technologie und ihren potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Diese Bachelorthesis befasst sich mit den Themen LED-Technologie, Allgemeinbeleuchtung, Energieeffizienz, Klimaschutz, Umweltverträglichkeit, Ökobilanz, Unternehmen, Kaufmotive, Vertrieb, Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus werden wichtige Konzepte wie die Lichterzeugung, Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex, Lebensdauer, Total-Cost-of-Ownership und die biologische Wirkung des Lichts erläutert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare