Bachelorarbeit, 2008
40 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die EU-Rückführungsrichtlinie KOM (2005) 0391 und deren potenzielle Verletzung von Menschenrechten. Sie analysiert die aktuelle Situation des illegalen Migrationsmanagements in ausgewählten EU-Ländern und beleuchtet die Entwicklung der EU-Migrationspolitik im Kontext der Richtlinie. Darüber hinaus werden die Menschenrechte und deren Relevanz in Bezug auf die Richtlinie beleuchtet. Die Arbeit strebt danach, die Argumente von Befürwortern und Gegnern der Richtlinie zu vergleichen und die Auswirkungen der Richtlinie auf die Menschenrechte zu untersuchen.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die EU-Rückführungsrichtlinie KOM (2005) 0391 und die aktuelle Situation illegaler Migration in der EU. Kapitel zwei präsentiert die bisherigen Politiken zum Umgang mit illegalen Migranten in Deutschland, den Niederlanden und Griechenland. Kapitel drei beleuchtet die Entwicklung der gemeinsamen EU-Migrationspolitik. Kapitel vier behandelt die Menschenrechtspolitik der Europäischen Union und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Kapitel fünf stellt die Rückführungsrichtlinie mit ihren Artikeln vor und analysiert die Diskussion um die Richtlinie, einschließlich der Argumente von Befürwortern und Gegnern.
EU-Rückführungsrichtlinie, KOM (2005) 0391, illegale Migration, Menschenrechte, Abschiebehaft, Wiedereinreiseverbot, Migrationspolitik, EU-Mitgliedstaaten, Flüchtlingspolitik, Menschenrechtsverletzung, Debatte, Argumente, Kritik, Unterstützung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare