Diplomarbeit, 2010
211 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Mikrobereichsanalyse an Gnathobasen von Copepoden-Spezies aus dem Südpolarmeer und der Nordsee. Ziel der Arbeit ist es, die Elementverteilung und -zusammensetzung in den Gnathobasen und Zähnen dieser Arten mittels verschiedener Analysemethoden zu untersuchen und diese miteinander zu vergleichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Herstellung tablettierter Referenzstandards, die den eingesetzten Analysemethoden als Kalibrationsstandards dienen.
Die Diplomarbeit ist in sieben Kapitel unterteilt. Kapitel 1 führt in das Thema der Biomineralisation und die Bedeutung von Copepoden im marinen Ökosystem ein. Kapitel 2 erläutert die Morphologie der Gnathobasen von Copepoden und stellt die in der Arbeit untersuchten Spezies vor. Kapitel 3 beschreibt die angewandten Analysenverfahren, wie Mikroskopie und Elementanalytik. Kapitel 4 präsentiert die experimentellen Arbeiten und Ergebnisse. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen. Kapitel 6 enthält das Literaturverzeichnis und Kapitel 7 den Anhang mit den detaillierten Messdaten.
Copepoden, Biomineralisation, Mikrobereichsanalytik, Rasterelektronenmikroskopie, energiedispersive Röntgenfluoreszenzanalyse, Protonen-/Partikelinduzierte Röntgenemissionsspektroskopie, Laserablations-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, tablettierte Referenzstandards, Chitin, Silizium, Aluminium, Kupfer, Chlor, Brom, Iod, Ernährungsweise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare