Fachbuch, 2011
94 Seiten
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Diese dreiteilige Publikation befasst sich mit der Rechtsgeschichte der westeuropäischen Staaten und der USA. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Rechts- und Staatsgeschichte dieser Staaten, wobei der Fokus auf die wichtigsten historischen Ereignisse und die Entwicklung der Rechtsquellen liegt.
Kapitel 1 befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Fränkischen Reiches, einem entscheidenden Faktor im Übergang zur feudalen Gesellschaft in Westeuropa. Es werden die wichtigsten Ereignisse und die gesellschaftliche, staatliche und rechtliche Entwicklung des Fränkischen Reiches beleuchtet, sowie die wichtigsten Rechtsquellen des Fränkischen Rechts, wie die Leges barbarorum und die Kapituläre.
Kapitel 2 analysiert die Entwicklung Frankreichs vom Frühfeudalismus über die Ständische Monarchie bis zum Absolutismus. Es werden die wichtigsten politischen und sozialen Veränderungen, sowie die Entwicklung der französischen Rechtsordnung im Detail dargestellt. Das Kapitel endet mit einer umfassenden Zusammenfassung der Französischen Revolution 1789 und ihren wichtigsten Folgen für die Entwicklung Frankreichs.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Entstehung der USA, ausgehend von der Kolonialisierung Nordamerikas durch England und der amerikanischen Revolution. Es werden die wichtigsten politischen und sozialen Ereignisse, sowie die Entwicklung des amerikanischen Rechtssystems und der amerikanischen Verfassung im Detail dargestellt. Das Kapitel endet mit einer Zusammenfassung des Amerikanischen Bürgerkriegs und seinen Folgen für die Entwicklung der USA.
Rechtsgeschichte, Fränkisches Reich, Frankreich, USA, Frühfeudalismus, Ständische Monarchie, Absolutismus, Französische Revolution, Amerikanische Revolution, Bürgerkrieg, Rechtsquellen, Leges barbarorum, Kapituläre, Common Law, Verfassung, Rechtsentwicklung, Staat, Gesellschaft, politische Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare