Wissenschaftliche Studie, 2011
46 Seiten
Diese Arbeit beschreibt die Herstellung von Cover-Denture-Prothesen, einer Art teleskopierender Totalprothesen für Patienten mit stark reduziertem Restgebiss. Ziel ist die detaillierte Darstellung des Herstellungsprozesses und der beteiligten Schritte.
Vorwort: Das Vorwort führt in die Thematik der Versorgung von Patienten mit Totalprothesen ein und erwähnt die etablierte Dokumentation von Indikationen, Kontraindikationen, Vor- und Nachteilen dieser Behandlungsmethode. Es wird die Verwendung von Cover-Denture-Prothesen in diesem Fallbeispiel hervorgehoben.
Einleitung: Die Einleitung definiert Cover-Denture-Prothesen bzw. teleskopierende Totalprothesen als prothetische Versorgung für stark reduzierte Restgebisse. Sie beschreibt die Verwendung von parallelwandigen Teleskopkronen und die primär schleimhautgetragene Prothese mit zusätzlicher Abstützung durch die Kronen. Die Einleitung betont die Flexibilität des Systems, auch Zähne mit insuffizientem Parodontium in den prothetischen Ersatz einzubeziehen.
Planung und Vorgehensweise: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, kann nicht zusammengefasst werden)
Herstellung der definitiven Versorgung: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, kann nicht zusammengefasst werden)
Zusammenfassung: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, kann nicht zusammengefasst werden)
Cover-Denture-Prothese, Teleskopierende Totalprothese, Restgebiss, Teleskopkrone, Abformung, A-Silikon, Korrekturabformung, prothetische Versorgung, Parodontium.
Diese Arbeit beschreibt detailliert die Herstellung von Cover-Denture-Prothesen, einer Art teleskopierender Totalprothesen für Patienten mit stark reduziertem Restgebiss. Der Fokus liegt auf dem Herstellungsprozess und den beteiligten Schritten.
Ziel der Arbeit ist die detaillierte Darstellung des Herstellungsprozesses von Cover-Denture-Prothesen. Es werden die einzelnen Schritte und die beteiligten Verfahren erläutert.
Die Arbeit behandelt die Herstellung von Cover-Denture-Prothesen, die prothetische Versorgung stark reduzierter Restgebisse, die Verwendung von Teleskopkronen, die Abformtechnik und Präparation sowie die Wechselwirkung zwischen Restgebiss und Prothese.
Die Arbeit umfasst ein Vorwort, eine Einleitung, ein Kapitel zu Planung und Vorgehensweise, ein Kapitel zur Herstellung der definitiven Versorgung und eine Zusammenfassung. Leider fehlen im vorliegenden Text die Kapitel "Planung und Vorgehensweise", "Herstellung der definitiven Versorgung" und "Zusammenfassung", sodass diese nicht zusammengefasst werden können. Das Vorwort führt in die Thematik der Versorgung von Patienten mit Totalprothesen ein und hebt die Verwendung von Cover-Denture-Prothesen hervor. Die Einleitung definiert Cover-Denture-Prothesen und beschreibt die Verwendung von parallelwandigen Teleskopkronen und die primär schleimhautgetragene Prothese mit zusätzlicher Abstützung durch die Kronen. Sie betont die Flexibilität des Systems.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Cover-Denture-Prothese, Teleskopierende Totalprothese, Restgebiss, Teleskopkrone, Abformung, A-Silikon, Korrekturabformung, prothetische Versorgung, Parodontium.
Cover-Denture-Prothesen sind eine Art teleskopierender Totalprothesen, die zur prothetischen Versorgung von Patienten mit stark reduziertem Restgebiss eingesetzt werden. Sie nutzen parallelwandige Teleskopkronen für zusätzliche Abstützung.
Diese Arbeit ist relevant für Zahntechniker, Zahnärzte und Studenten der Zahnmedizin, die sich mit der prothetischen Versorgung von Patienten mit stark reduziertem Restgebiss befassen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare