Magisterarbeit, 2010
142 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Printwerbung in Italien. Ziel ist es, die persuasiven Muster in verschiedenen Produktkategorien zu untersuchen, indem die Interaktion von Text und Bild im Werbeprozess beleuchtet wird.
Die Einleitung führt in die Thematik der Werbekommunikation ein und beleuchtet die besondere Rolle des Bildes in der heutigen Medienlandschaft. Kapitel 2 beschreibt die Vorgehensweise und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 3 liefert einen Einblick in die Thematik Werbung und behandelt verschiedene Definitionsvorschläge, die Spezifika der Werbung als persuasive Kommunikationsform sowie die Werbekommunikation im massenmedialen Kontext. Kapitel 4 beleuchtet den Stand der Forschung und befasst sich mit Schwierigkeiten und Untersuchungen zum Bild und zur Semiotik in multicodalen Texten. Kapitel 5 führt in allgemeine Begrifflichkeiten und ein Analysemodell ein, das für die anschließende Untersuchung verwendet wird. Kapitel 6 beschreibt die Durchführung der Analyse, die Methodik und das Untersuchungsmaterial. Kapitel 7 stellt die gewonnenen Ergebnisse vor und interpretiert diese.
Printwerbung, Italien, Bildkommunikation, Textanalyse, Semiotik, Persuasion, Sozialtechniken, Lebensstile, Werte, Analysemodell, Werbebotschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare